 |
UNSER TIPP |
 |
 |
 |

 Geldbörsen-Bausatz Mit diesem Bausatz können Sie sich selbst oder als persönliches Geschenk für jemanden eine Geldbörse aus Leder basteln. Das... Preis: 23.95 EUR |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|  | » Start » - Anleitung Punzieren
 |  |  |  |
...Arbeiten mit Punziereisen und Punzierstempel / Leder punzieren / Leather carving Wollen Sie ein Punziereisen verwenden, dann bringen Sie Ihre Hilfslinien (ich nehme dazu meist eine dünne Reissnadel, mit der ich ganz leichte Striche ins Leder ziehe) an und feuchten Ihr vorgefertigtes Lederwerkstück mit Wasser an. Dann warten Sie einige Zeit, bis das nasse Leder zu trocknen anfängt und es wieder hell wird (geschätzte 10 min. warten?). Nun setzen Sie das Punziereisen möglichst gerade und nicht verkantet auf das Leder, richten das Eisen nochmals nach den Hilfslinien aus und nehmen dann einen Holzhammer oder Rohhauthammer. Mit dem schlagen Sie nun auf das Punziereisen mit leichtem Schlag. Nicht zu heftig, ansonsten schlagen Sie, je nach Lederstärke, mit dem Punziereisen durch das Leder durch. Also, der Schlag sollte in etwa "handwarm" sein! Vor dem Einsatz des Punzierstempels feuchten Sie Ihr vorgefertigtes Lederwerkstück mit Wasser an. Dann warten Sie einige Zeit, bis das nasse Leder zu trocknen anfängt und es wieder hell wird (geschätzte 10 min. warten?). Nun setzen Sie den Punzierstempel, möglichst gerade und nicht verkantet auf das Leder, richten den Prägestempel nochmals auf die gewünschte Position aus und dann drücken Sie den Prägestempel nach unten auf das Leder ohne zu verrutschen. Nehmen Sie dann Ihren Rohhaut- oder Holzhammer zur Hand und schlagen Sie nun auf den Punzierstempel mit leichtem Schlag. Nach dem ersten Schlag prüfen Sie, ob die Prägemarke richtig sitzt. Nun setzen Sie den Stempel erneut in das vorgeprägte Motiv im Leder. Bevor Sie weiterschlagen, achten Sie bitte darauf, dass der Stempel wieder genau im Prägebett liegt. Ist das der Fall, schlagen Sie mit mehreren leichten Schlägen Ihre Prägung fertig. Ist Ihnen die Prägung trotzdem noch nicht tief genug, wiederholen Sie das Ganze noch einmal. Schlagen Sie aber das Motiv nicht zu tief, ansonsten haben Sie den Abdruck des Stempelsockels auf Ihrem Lederwerkstück. Nicht ein fester, starker Schlag ist effektiv, sondern mehrere leichte Schläge. Darauf werden Sie aber sicherlich noch selbst kommen.
Bitte keinen Metallhammer verwenden, denn die Lebensdauer Ihres Punziereisens nimmt dadurch rapide ab und der Schlag auf das Leder ist einfach zu hart. War der Schlag zu leicht, dann postieren Sie das Eisen wieder genau in den vorgeschlagenen Sitz und versuchen es nochmals. Nicht ein fester, starker Schlag ist effektiv, sondern mehrere leichte Schläge. Darauf werden Sie aber sicherlich noch selbst kommen.
Ich rate Ihnen an, daß Sie sich erst an einem Übungsleder vergnügen, bevor Sie an Ihre richtige Punzierarbeit gehen!
Wir stehen Ihnen gerne mit Tipps aus unserer langjährigen Punziererfahrung zur Seite: info@die-duernberger.de
|  |  |  |  |  |
|
 |
Neu eingetroffen |
 |
 |
 |

 Punziereisen K133 Sehr schönes Eisen für Verzierungen an Taschen, Gürtel, Armbändern (Armschutz) etc. und zum Herstellen von Ornamenten. Das... Preis: 9.95 EUR |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
VERSAND |
 |
 |
 |

Wir versenden SCHNELL und GÜNSTIG.
Auch ins Ausland!
Versand als Brief ab € 1,45
Versicherter Versand:
Deutschland ab € 5,95
Österreich ab € 4,80
Ab € 99,00 versandkostenfrei!
Schweizer Kunden
erhalten eine NETTO-Rechnung!
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
IHRE VORTEILE |
 |
 |
 |

Kein Mindestbestellwert oder Mindermengenzuschlag
Vorauskasse: Überweisung oder
Bei Zahlung mit PayPal wird Ihre Bestellung sofort bearbeitet. Ihre Sendung geht oft schon am selben Tag auf die Reise!
|
 |
 |
 |
 |
 |
|